Quantcast
Channel: Ihre markt.de Anzeigensuche
Viewing all articles
Browse latest Browse all 324

Buch Nr 257 Reader`s Digest Auswahlbücher 4 Kurzgeschichten in Alsdorf Zentrum

$
0
0

Zu Verkaufen

 

Buch

von

Reader Sigest

Auswahlbücher

1983

Verlag Das Beste

Stutgart - Zürich - Wien

Gewicht 510 g

Inhalt

Jack Higgins

Die Teufelsrose

Martin Brosnan, ein Lebenslänglicher im ausbruchssicheren Gefängnis Ile du Paradis, könnte freikommen, wenn er im Auftrag des britischen Geheimdienstes einen skrupellosen Terroristen ausschaltete. Aber er weiß, daß der Preis für seine Freiheit ein Kampf auf Leben und Tod wäre.

Selbst wenn Martin Brosman die Mauern des ausbruchssicheren französischen Stadtgefängnis auf der Ile du Paradis überwinden könnte, bleibt er ein Gefangener: Von dieser Gefängnisinsel ist noch keinen die Flucht gelungen. Aber Brosman, Amerikaner irischer Abstammung, ehemaliger Vietnamsoldat und zuletzt Guerillakämpfer der Irisch-Republickanischen Armee, IRA, soll eine Rolle in einem Plan spielen, den Brigadegeneral Ferguson vom britischen Abwehrdienst gefaßt hat. Über hohe und höchste Stellen soll seine Freilassung erreicht werden. Martin Brosman ist allerdings nicht der Mann, der sich ohne weiteres in die Pläne anderer einfügt. Und er tut gut daran ...

180 Seiten

*

Rudilf Frank

Der Junge, der seinen Geburtstag vergaß

Um zwei sonderbare Rekruten verstärkt sich die preußische Fußartillerie im September 1914. In dem polnischen Dörfchen Koptschowka "adoptieren" die Kanoniere des siebzehnten Bataillons den vierzehnjährigen Jan Kubitzki und seinen Hund Flox. Jan ist von nun an ihr "kleiner Panje" und Flox der "Gefreite Pudel" ....

"Weihnachten sind wir wieder bei Mutter", heißt es bei den deutschen Soldaten, die 1914 siegesgewiß durch Polen marschieren. Unerschütterlich ist ihr Glaube an Kaiser und Vaterland. Auch unter den Kanonieren des siebzehnten Fußartillerie-Batallions herrscht Hochstimmung. Im Dorf Koptschowka haben sie zwei Gefangene gemacht: Jan, einen vierzehnjährigen Polenjungen, und seinen Hund Flox. Die Kanoniere halten sich die Bäusche vor Lachen. Wie hat uns der Bengel genannt? Kanonentiere? Hahaha... In ihrem Übermut nehmen sie den Jungen und seinen Hund mit, als sie weiterziehen. Jan und Flox werden die Maskottchen des Bataillons, und eine abenteuerliche Odysee nimmt ihren Lauf.

110 Seiten

*

Max von der Grün

Späte Liebe

Liebesworte mit siebzig - zwei alte Menschen, die aus ihrer Vereinsamung ausbrechen wollen: Margarete Gmeiner und Wolfgang Burger wissen, daß sich "so etwas nicht schickt". Gelingt es ihnen dennoch, ein spätes Glück zu finden ?

"Man hat dich wieder gesehen mit ihm. Händchen habt ihr gehalten wie ein junges Liebespaar", giftet Hildegard, die langjährige Freundin von Margarete Gmeiner. Ihr setzt es mächtig zu, daß die Siebzigjährige auf ihre alten Tage noch einen Kavalier gefunden hat. Aber nicht nur Hildegard ist überrascht von der späten Liebe zwischen der Schuhmacherswitwe Gmeiner und den gleichaltrigen Schneidermeister Burger. Da ist Horst, der Sohn der Gmeiner, dessen eigene Ehe gerade zu scheitern droht: da ist Edith, seine rechthaberische Frau, die aus ihrer Abneigung gegen die Schwiegermutter noch nie einen Hehl gemacht hat. Kein Wunder also, daß die Gmeiner ihre Verlobung mit Burger am liebsten vor aller Welt geheimhalten würde. Hat aber das ungewöhnliche Brautpaar nicht auch ein Recht, endlich einmal an sich selbst zu denken und sich einen seit langem gehegten Traum zu erfüllen ? Diese Geschichte ist ebenso rührend wie komisch, ein Beispiel mehr für das türkische Sprichwort: "Junge Liebe ist von der Erde, späte Liebe ist vom Himmel."

100 Seiten

*

Giovanni Guareschi

...und da sagte Don Camillo ...

Don Camillo ist wieder da! Zwölf neue Geschichtenum den berühmtesten Dorfpfarrer Italiens und seinen alten Freund Gegenspieler Peppone - die unvergeßlichen und unverbesserlichen Rivalen im Kampf ums bessere Dasein.

Selbstverständlich steht auf der Piazza eines jeden italienischen Dorfes die Kirche. In manchen Dörfern steht auf der anderen Seite des Platzes noch ein "Volkshaus". Das ist in Italien eine Art ländlicher Kreml: das Hauptquatier der örtlichen kommunistischen Partei. Klar ist, wer in unserem Buch wo residiert: Don Camillo verteidigt Kanzel und Altar - notfalls mit Fußtritten, und Peppone inszeniert im Volkshaus ab und zu eine kleine Revolution. Natürlich kommen sich Don Camillo und Peppone öfter in die Quere, wenn es darum geht, geheime Machenschaften aufzudecken, kompromittierendes Material verschwinden zu lassen oder gar mit Gespenstern fertig zu werden. Und zweifellos ist es ein köstliches Vergnügen, die beiden dabei auf ihren Wegen und Abwegen zu verfolgen.

120 Seiten

*

4 Tolle Geschichten in einen Buch

Das Buch befindet sich in einen sehr guten Zustand.

Seitenanzahl ca 510

 

Wenn sie Interesse haben einfach anschreiben oder Anrufen.
Festnetz: 02404552630

 

Selbst Abholung möglich bei Termin Absprache.

 

Wenn Sie Versand möchten, wird der Artikel nach Erhalt des Geldes auf meinen Konto sofort verschicken.

 

Versand für Deutschland;
Das Buch wird als Büchersendung zu 2  € verschicken.

 

Versand innerhalb der EU muss noch nachgefragt werden.

 

Kein Versand außerhalb der EU

 

Da dies ein Privat verkauf ist gebe ich keine Garantie und eine Rücknahme oder Rückgabe wird ausgeschlossen.

 

Nur kaufen, wenn sie mit diesen Bedingungen einverstanden sind.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 324

Latest Images

Trending Articles

<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>